PDFs signieren, zertifizieren
Leser meines Blogs wissen, dass ich schon eine Weile im Besitz einer qualifizierten digitalen Signatur bin. Doch ausser für Mails ist diese ziemlich unhandlich anzuwenden - in der Kanzlei haben wir zwar Aloaha, aber auf meinem eigenen PC ist keine Software, mit der ich PDFs unterzeichnen könnte. Und - mal ehrlich - wer will für die wenigen Funktionen, die die frei verfügbaren Tools nicht bieten, Adobe Acrobat kaufen? Schon der Reader ist mittlerweile zu einem über 100 MiB grossen Monster verkommen.
Jedenfalls wurde ich letzthin von den freundlichen Leuten bei Privasphere darauf hingewiesen, dass der Bund bzw. das EJPD ein Gratis-Programm zur Verfügung stellt, welches PDFs signiert. Es heisst Open eGov LocalSigner.
Mit diesem Programm lassen sich beliebige PDFs öffnen und graphische oder unsichtbare Unterschriften hinzufügen - Bedingung: Der Adobe Reader muss installiert sein.
Auch wenn es "Open" heisst - nicht vom Namen täuschen lassen, es ist (nur) Freeware. Ursprünglich hiess es auf der Open eGov Plattform dass alle Software unter GPL v2 (mit Classpath Ausnahme) angeboten werden - bis ich nach der Source anfragte, weil die Applikation zur Zeit leider nur mit der lokalen Rechnerzeit arbeitet und kein Timestamping bietet.
Immerhin: Für die nächste Version (ca. in einem Monat) wurde mir die Timestamping-Funktion angekündigt. Vielleicht wird die Funktion grad noch fertig bevor die kostenlose Beta-Phase des SwissSign-Zeitstempeldiensts endet, Hoffnung bleibt :-)
Was gibt's sonst noch? Ah ja, die Schrauben sind mittlerweile angekommen, gleich doppelt innerhalb einer Woche (habe jetzt 32 Stück, mehr als genug, wer braucht noch welche?)
Jedenfalls wurde ich letzthin von den freundlichen Leuten bei Privasphere darauf hingewiesen, dass der Bund bzw. das EJPD ein Gratis-Programm zur Verfügung stellt, welches PDFs signiert. Es heisst Open eGov LocalSigner.
Mit diesem Programm lassen sich beliebige PDFs öffnen und graphische oder unsichtbare Unterschriften hinzufügen - Bedingung: Der Adobe Reader muss installiert sein.
Auch wenn es "Open" heisst - nicht vom Namen täuschen lassen, es ist (nur) Freeware. Ursprünglich hiess es auf der Open eGov Plattform dass alle Software unter GPL v2 (mit Classpath Ausnahme) angeboten werden - bis ich nach der Source anfragte, weil die Applikation zur Zeit leider nur mit der lokalen Rechnerzeit arbeitet und kein Timestamping bietet.
Immerhin: Für die nächste Version (ca. in einem Monat) wurde mir die Timestamping-Funktion angekündigt. Vielleicht wird die Funktion grad noch fertig bevor die kostenlose Beta-Phase des SwissSign-Zeitstempeldiensts endet, Hoffnung bleibt :-)
Was gibt's sonst noch? Ah ja, die Schrauben sind mittlerweile angekommen, gleich doppelt innerhalb einer Woche (habe jetzt 32 Stück, mehr als genug, wer braucht noch welche?)
Labels: Open eGov Local Signer, PDF, Postzertifikat, Sicherheit, Swisssign, Time Stamping, Zeitstempel, Zertifikate