Reparatur Tecra M7 bei Damax
Mein Tecra M7 Tablet ist ja wirklich viel in Gebrauch - ich weiss nicht ob eine Verwendung von gegen 10 Stunden täglich inklusive Transport noch als "regular use" gilt. So zeigen sich natürlich Abnutzungserscheinungen, das Touchpad ist mittlerweile ziemlich zerkratzt. Aber leider ist da auch noch der Konstruktionsfehler an meinem Gerät: Seit dem Kauf gerät immer wieder Staub, Fusseln etc. zwischen Digitizer und LCD. Remo, ein Mitstudi in Rapperswil, der das gleiche Gerät hatte, hatte dieses Problem nie. Ausserdem hatte der Brenner Probleme mit DVD-Rohlingen verschiedener Hersteller, es waren grossflächige Flecken auf dem LCD, der Tablet-Digitizer hatte einen toten Bereich, das Scharnier wackelte.
So brachte ich das Gerät am 22. Dezember 2008 zur Reparatur beim Toshiba Repair Center bei Damax in Volketswil. Die Ersatzteile kamen alle noch im alten Jahr an, doch ausgerechnet der Rahmen des LCDs kam als DOA - dead on arrival. Es dauerte bis Anfang Januar, bis dann das Ersatzteil ersetzt wurde.
Als ich das Gerät wieder abholte waren die Flecken immer noch da, und das Scharnier wackelte immer noch. Doch ich war auf das Gerät angewiesen, meine Vorlesungsnotizen waren in OneNote auf dem Gerät. So nahm ich es trotzdem entgegen, immerhin funktionierten nun der Digitizer und der Brenner wieder einwandfrei.
Vor einigen Tagen nun sah ich, dass Remo sein Tecra M7 auf Ricardo angeboten hat. Ich kontaktierte ihm und sagte ihm, falls es niemand kauft würde ich es von ihm erwerben. So habe ich nun zwei Tablets. Nicht für mich, eines erhält meine Freundin Marina als Zeichenbrett. Doch jetzt hatte ich auch die Chance, mein Tablet noch einmal für ein bis zwei Wochen in die Reparatur zu geben. Ich baute die Festplatten um (argh, Windows reaktivieren, Netzwerkkarte spinnt etwas) und gab mein Tablet am letzten Freitag bei Damax ab. Ich wollte die Flecken im Display korrigiert und das Scharnier gefestigt haben. Ausserdem notierte ich, dass das Touchpad auf meine Kosten ersetzt werden sollte.
Am Montag nun kontaktierte mich Damax - die Schäden am Gerät seien durch äussere Einwirkung entstanden, ausserdem würden 3 von 9 Schrauben im LCD fehlen. Eine unsachgemässe Reparatur sei die Ursache dieser Schäden, die deswegen von der Garantie ausgenommen würden - ich solle Reparatur und Ersatzteile bezahlen.
Ich antwortete, dass das LCD zuletzt bei Damax repariert wurde und die Schäden nicht durch mich verursacht worden seien - ausser am Touchpad, von welchem ich die Kosten natürlich übernehmen würde. Ausserdem erklärte ich mich bereit, den Reparaturaufwand zu übernehmen, solange die Ersatzteile für LCD und Scharnier kostenfrei sind.
Die Antwort kam prompt: Sie hätten das Problem mit Leitung Technik und Leiter Repair Center besprochen; der verantwortliche Techniker arbeite nicht mehr für Damax. Sie würden nun die Reparatur vornehmen und aus Kulanz auch die Kosten für das Touchpad übernehmen - ich müsse nur die Aufwände bezahlen, zu was ich mich ja bereiterklärt hatte.
Also momoll, das finde ich wirklich toll - besten Dank Damax, gerne wieder.
So arbeite ich nun noch ein paar Tage mit Remos alter Maschine - ist ein bisschen schwächer als meine (3 statt 4 GB RAM, 250 statt 320 GB Festplatte, kein N auf der WLAN-Karte).
So brachte ich das Gerät am 22. Dezember 2008 zur Reparatur beim Toshiba Repair Center bei Damax in Volketswil. Die Ersatzteile kamen alle noch im alten Jahr an, doch ausgerechnet der Rahmen des LCDs kam als DOA - dead on arrival. Es dauerte bis Anfang Januar, bis dann das Ersatzteil ersetzt wurde.
Als ich das Gerät wieder abholte waren die Flecken immer noch da, und das Scharnier wackelte immer noch. Doch ich war auf das Gerät angewiesen, meine Vorlesungsnotizen waren in OneNote auf dem Gerät. So nahm ich es trotzdem entgegen, immerhin funktionierten nun der Digitizer und der Brenner wieder einwandfrei.
Vor einigen Tagen nun sah ich, dass Remo sein Tecra M7 auf Ricardo angeboten hat. Ich kontaktierte ihm und sagte ihm, falls es niemand kauft würde ich es von ihm erwerben. So habe ich nun zwei Tablets. Nicht für mich, eines erhält meine Freundin Marina als Zeichenbrett. Doch jetzt hatte ich auch die Chance, mein Tablet noch einmal für ein bis zwei Wochen in die Reparatur zu geben. Ich baute die Festplatten um (argh, Windows reaktivieren, Netzwerkkarte spinnt etwas) und gab mein Tablet am letzten Freitag bei Damax ab. Ich wollte die Flecken im Display korrigiert und das Scharnier gefestigt haben. Ausserdem notierte ich, dass das Touchpad auf meine Kosten ersetzt werden sollte.
Am Montag nun kontaktierte mich Damax - die Schäden am Gerät seien durch äussere Einwirkung entstanden, ausserdem würden 3 von 9 Schrauben im LCD fehlen. Eine unsachgemässe Reparatur sei die Ursache dieser Schäden, die deswegen von der Garantie ausgenommen würden - ich solle Reparatur und Ersatzteile bezahlen.
Ich antwortete, dass das LCD zuletzt bei Damax repariert wurde und die Schäden nicht durch mich verursacht worden seien - ausser am Touchpad, von welchem ich die Kosten natürlich übernehmen würde. Ausserdem erklärte ich mich bereit, den Reparaturaufwand zu übernehmen, solange die Ersatzteile für LCD und Scharnier kostenfrei sind.
Die Antwort kam prompt: Sie hätten das Problem mit Leitung Technik und Leiter Repair Center besprochen; der verantwortliche Techniker arbeite nicht mehr für Damax. Sie würden nun die Reparatur vornehmen und aus Kulanz auch die Kosten für das Touchpad übernehmen - ich müsse nur die Aufwände bezahlen, zu was ich mich ja bereiterklärt hatte.
Also momoll, das finde ich wirklich toll - besten Dank Damax, gerne wieder.
So arbeite ich nun noch ein paar Tage mit Remos alter Maschine - ist ein bisschen schwächer als meine (3 statt 4 GB RAM, 250 statt 320 GB Festplatte, kein N auf der WLAN-Karte).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite