2008/08/08

Schweiz (noch) nicht ganz ready für e-Voting

Tja, gemäss einer aktuellen Studie, die heute an der EVOTE08 vorgestellt wurde, ist die Schweiz nur auf Rang 12 von 31 untersuchten Ländern, was die "Bereitschaft" für e-Voting anbelangt.

Zwar haben wir die maximale Punktzahl für die gesetzlichen Grundlagen und unser Wahlsystem bekommen. Abzug gabs jedoch für die tiefe Stimm- und Wahlbeteiligung und die fehlende Einführung eines Zusatzprotokolls der Menschenrechts-Charta (habe noch nicht rausgefunden was hier genau fehlt)...

Desweiteren heisst es:
"No citizen card is implemented." - Ich glaube das wäre die Identitätskarte, oder?

"Digital signatures are considered." - Siehe den Eintrag "Von RFID, Zertifikaten und Pässen".

"The citizen register and the voting register are organized de-centrally and electronically." - und werden zusammengefasst und harmonisiert - auf Basis unserer neuen AHV-Nummer, die auch auf der neuen Versichertenkarte für die Krankenkasse erscheint.
... Tut mir leid, Sie haben an der letzten Abstimmung gegen [...] gestimmt, Sie bekommen leider nur Medikamente zweiter Wahl ...

In Sachen e-Voting hat Prof. Steffen an der HSR mal was Interessantes erzählt. Er war an einer Publikums-Vorstellung von e-Voting in einer Testgemeinde. Seine Frage: "Wie wird sichergestellt, dass keine Zuordnung von einer Person zu deren Stimmabgabe gemacht werden kann?" Antwort: "Das ist geheim, dies können wir aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich machen." Autsch.

Labels: ,

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite