Wie man einem Server das piepen abgewöhnt
Seit Tagen schon piept unser Server rum, so etwa im Sekundentakt ein nervender quäkender hoher Sound. Doch da von der Überwachungssoftware nichts gemeldet wurde ging ich mal davon aus dass das Problem nicht gravierend ist. Als ich nun diesen Sonntag den Server (den Secondary Domain Controller) aus dem Rack und auseinandernahm entdeckt ich im Gehäuse des RAIDs einen defekten Lüfter. Ausstecken brachte nichts, ersetzen konnte ich Ihn nicht (Schrauben mit Sollbruchstelle), doch das Piepen musste weg. Leider kam es nicht aus einem Lautsprecher sondern einem ca. 1 cm^3 grossen schwarzen Zylinder mit Loch obendrauf (wie nennt man so ein Ding?), das fest auf der Platine verschraubt ist.
Auf der Suche nach einer Lösung ging ich von Büro zu Büro. Irgendwo musste hier doch etwas Knetmasse (oder Weissleim, antrocknen lassen und er lässt sich auch gut formen)... Auch Typenreiniger wäre gut gewesen. Nichts. Das Büro ist zu modern eingerichtet... Eine Anwältin, die auch am Wochenende arbeitete und ihr Büro direkt neben dem Serverraum hat meinte dann, sie würde halt Ohrenstöpsel verwenden müssen.
Die Idee war gut, aber die Ohrstöpsel kriegt der Server! Zum Glück hatte ich von der Prüfungssession immer noch einige übrig. 2 mm dicke Scheibe abschneiden, etwas Klebestreifen, fertig!

Auf der Suche nach einer Lösung ging ich von Büro zu Büro. Irgendwo musste hier doch etwas Knetmasse (oder Weissleim, antrocknen lassen und er lässt sich auch gut formen)... Auch Typenreiniger wäre gut gewesen. Nichts. Das Büro ist zu modern eingerichtet... Eine Anwältin, die auch am Wochenende arbeitete und ihr Büro direkt neben dem Serverraum hat meinte dann, sie würde halt Ohrenstöpsel verwenden müssen.
Die Idee war gut, aber die Ohrstöpsel kriegt der Server! Zum Glück hatte ich von der Prüfungssession immer noch einige übrig. 2 mm dicke Scheibe abschneiden, etwas Klebestreifen, fertig!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite