Post-Zertifikat in Vista, 2. Teil
So, mittlerweile geht's ein Stück weiter:
Die Post hat mir ein Mail geschickt mit der URL, wo ich mein Zertifikat herunterladen kann - aber Achtung, wer als Default-Browser Firefox installiert hat sollte VORHER die Anleitung für Firefox lesen. Sonst geht's spätestens bei Teil 3 schief.
Teil 1: Das Laden der-Zertifikats
Nachdem man sich unter der gemailten URL mittels Seriennummer authentifiziert hat bekommt man das erste Zertifikat,
auth2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
Eine Seite weiter gibt's das zweite Zertifikat,
qual2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
(Hier sei angemerkt: Wieso heisst das Ding qual...? Ist schliesslich nicht QUALifiziert, Mogelpackung das...).
Nach einem Klick auf weiter kommt nun eine Webpage mit Warnhinweis - noch nicht weiterklicken!
Teil 2: Zertifikate auf den Chip laden
Nun müssen diese beiden Dateien auf den Dongle geladen werden - bzw. eigentlich auf den Chip der drin ist. Am USB-Port einstecken und dann die Files rüberladen mit
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe auth2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
und
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe qual2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
Zur Sicherheit sollten Sie den Dongle nun aus- und wieder einstecken.
Teil 3: Das Verschlüsselungszertifikat laden
Im Browser können Sie nun wieder auf "Weiter" klicken - wenn das System für die Authentifizierung gegenüber der Seite das Zertifikat auf dem Dongle findet ist alles in Ordnung. Ausserdem wird der Browser das Root-Zertifikat von Swiss Sign importieren wollen. Müssen wir wohl zulassen...
Nun kommt das letzte File, das Verschlüsselungszertifikat.
crypt2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss12
Speichern und ähnlich wie in Schritt 2 mit
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe crypt2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss12
auf den Chip laden.
Tja, leider war's das - habe noch keine Software unter Vista gefunden die nun die Zertifikate von dort verwenden kann - es scheint so als ob die Software Siemens Hipath SIcurity Card API in der Version 3.1 B (Build 23) noch nicht Vista-fähig ist. Gegooglet und noch nichts gefunden, sobald ich was habe melde ich es hier.
EDIT: Es läuft! Zumindest teilweise. Die Zertifikate funktionieren in Vista mit Microsoft Office Outlook 2003, Mozilla Firefox 2.0, Internet Explorer 7.0.
An Thunderbird arbeite ich noch...
Die Post hat mir ein Mail geschickt mit der URL, wo ich mein Zertifikat herunterladen kann - aber Achtung, wer als Default-Browser Firefox installiert hat sollte VORHER die Anleitung für Firefox lesen. Sonst geht's spätestens bei Teil 3 schief.
Teil 1: Das Laden der-Zertifikats
Nachdem man sich unter der gemailten URL mittels Seriennummer authentifiziert hat bekommt man das erste Zertifikat,
auth2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
Eine Seite weiter gibt's das zweite Zertifikat,
qual2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
(Hier sei angemerkt: Wieso heisst das Ding qual...? Ist schliesslich nicht QUALifiziert, Mogelpackung das...).
Nach einem Klick auf weiter kommt nun eine Webpage mit Warnhinweis - noch nicht weiterklicken!
Teil 2: Zertifikate auf den Chip laden
Nun müssen diese beiden Dateien auf den Dongle geladen werden - bzw. eigentlich auf den Chip der drin ist. Am USB-Port einstecken und dann die Files rüberladen mit
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe auth2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
und
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe qual2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss7
Zur Sicherheit sollten Sie den Dongle nun aus- und wieder einstecken.
Teil 3: Das Verschlüsselungszertifikat laden
Im Browser können Sie nun wieder auf "Weiter" klicken - wenn das System für die Authentifizierung gegenüber der Seite das Zertifikat auf dem Dongle findet ist alles in Ordnung. Ausserdem wird der Browser das Root-Zertifikat von Swiss Sign importieren wollen. Müssen wir wohl zulassen...
Nun kommt das letzte File, das Verschlüsselungszertifikat.
crypt2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss12
Speichern und ähnlich wie in Schritt 2 mit
\Program Files\PostZertifikat\HELPER_Tool\CertImporter.exe crypt2007_<Vorname>_<Zweitname>_<Nachname>.ss12
auf den Chip laden.
Tja, leider war's das - habe noch keine Software unter Vista gefunden die nun die Zertifikate von dort verwenden kann - es scheint so als ob die Software Siemens Hipath SIcurity Card API in der Version 3.1 B (Build 23) noch nicht Vista-fähig ist. Gegooglet und noch nichts gefunden, sobald ich was habe melde ich es hier.
EDIT: Es läuft! Zumindest teilweise. Die Zertifikate funktionieren in Vista mit Microsoft Office Outlook 2003, Mozilla Firefox 2.0, Internet Explorer 7.0.
An Thunderbird arbeite ich noch...
Labels: Post, Siemens Hipath SIcurity Card API, Windows Vista, Zertifikate
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite